Kwaakerrun

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Sonntag, 17. September

13. Auflage

Weitere Informationen Gipmans Jungpflanzen Kwaakerrun

Wie können wir Ihnen helfen?

Andere Informationen

Grenzzeiten
Die Grenzzeiten sind wie folgt:
10 km: 90 Minuten
5 km: 45 Minuten
2,5 km: 30 Minuten

Garderobe
Auch in diesem Jahr können Sie Ihre Tasche an der Garderobe des Bantuin abgeben. Bitte beachten Sie, dass dies unbeaufsichtigt und daher auf eigene Gefahr geschieht.

Zeitmessung
Bei der nächsten Ausgabe wird die Zeitmessung mit dem so genannten Bib-Tag erfolgen. Der Racetimer-Startnummernanhänger ist an Ihrer Startnummer befestigt. Die einzige Aktion, die der Teilnehmer durchführen muss, ist das Anheften seiner Startnummer. Das heißt, Sie brauchen keinen Schnürsenkelchip. Eine Rückgabe des Chips ist nicht erforderlich. Neben der genauen Zeitmessung bietet der Chip auch personalisierte Videos. Klicken Sie dazu nach dem Ereignis auf das Kamerasymbol in den Ergebnissen.

Sport bei Hitze
Laufen bei verschiedenen Wetterbedingungen kann Risiken bergen. In diesem Artikel des SPORTgerichts können Sie nachlesen, welche Maßnahmen unter anderem bei Laufveranstaltungen ergriffen werden, um Risiken zu verringern. Sie können auch selbst nachlesen, was Sie tun können, um notwendige Risiken zu vermeiden.

Registrieren Sie sich für den Gipmans Young Plants Kwaakerrun?

Mercury Nachrichten

Kwaakerrun Kleidung

Kaufen Sie Ihre Kwaakerrun-Artikel hier.

Probieren Sie die Atmosphäre von Kwaakerrun

Sehen Sie sich hier die Fotos der vergangenen Jahre an.

Als Freiwilliger helfen?

De Venloop ist zu einem großen Teil auf Freiwillige angewiesen. Ohne Freiwillige ist die Organisation solcher Veranstaltungen nicht möglich.

Der Kwaakerrun wird mitgesponsert von: